
RehaSport
_______
Der sogenannte Rehabilitationssport umfasst Übungen, die in der Gruppe im Rahmen regelmäßig abgehaltener Übungseinheiten durchgeführt werden. Rehabilitationssport soll die Leistungsfähigkeit, die Ausdauer und die Belastbarkeit des Patienten verbessern. Insbesondere nach Erkrankungen soll der Rehabilitationssport Hilfe bieten, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, Krankheitsbeschwerden zu mindern und die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen.
Wir sind Kooperationspartner und offizieller Förderer des Reha-Sport-Bildung e.V.
Krankheitsbilder können zum Beispiel sein:
Orthopädische Probleme
• Knie-, Hüft-, Schulterprobleme
• Arthrose
• Osteoporose
• Rückenprobleme
• Künstliche Gelenke
Innere Organe
• Diabetes
• Bluthochdruck
• Asthma
• Adipositas
• Rheuma
Der Arzt empfiehlt den RehaSPORT und verordnet diesen auf einem dafür vorgesehenen Formular (Muster 56 „Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport“).
Der Patient schickt das fertig ausgefüllte und von ihm unterzeichnete Formular an die Krankenkasse und erhält nach wenigen Tagen dieses genehmigt zurück.
Der Patient kommt mit dem fertig ausgefüllten und genehmigten Formular zu uns als Kooperationspartner des Reha-Sport-Bildung e.V. und kann sofort mit dem RehaSPORT beginnen.